Anuscha Shadmani 8b und Dorian Fryc 8c haben mit ihren künstlerischen Arbeiten die Jury begeistert und nehmen am Kunstunterricht des Künstler Lukasz Chrobok teil. Am Ende des Jahresstipendums werden ihre Arbeiten im Altonaer Museum gezeigt.
http://www.lichtwarkschule.de/bildungsangebot/talentschmiede/
So wird Oper selten erlebt und erfahren. In der Kantine der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg hatten sich gut 200 Dulsberger und Dulsbergerinnen versammelt, um bei der Aktion „Moin Mozart“ den Saisonauftakt der Hamburger Staatsoper auf ungewöhnliche Weise zu begehen.
„Das ist die Krönung der Entwicklung!“ Christian Andresen, Sportlehrer an der Eliteschule der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg kam aus dem Jubeln kaum heraus. Sowohl das vom Hamburger Verbandstrainer Enrico Pankrath betreute Mädchen- wie das Jungen-Schwimm-Team der WK IV der Schule hatten sich beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in Berlin durchgesetzt.
So bewegen wir (fast) die ganze Schule!
Zum zweiten Mal fanden an der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg die Dulsberger Spiele statt. Einen Tag vor Beginn der Sommerferien organisieren die Kadersportler des Jahrgangs Zwölf des Eliteschul-Zweigs ein Bewegungs- und Sportfest der besonderen Art. „Der Spaß an der Bewegung steht dabei im Vordergrund“, sagt Christian Andresen, verantwortlich am Alten Teichweg für die mehr als 250 Kadersportler der Eliteschule des Sports in Hamburg.
Tessa Hassenstein (Eimsbütteler TV) wird in den 22er-Kader nominiert, Annika Klaffke (VG WiWa) wird in den Perspektivkader berufen.
Die Bundestrainerin Silke Lüdike und der Bundestrainer Jens Tietböhl luden nach den Bundespokalturnieren 52 Mädchen aus der gesamten Republik vom 21.-24.11.2016 zur Sichtung in das Bundesleistungszentrum Kienbaum bei Berlin. Mit dabei die Hamburger Delegation mit drei Mädchen, davon zwei von der EdS, und der Bundesstützpunkttrainerin Maria Kleefisch und Landestrainer Gerd Grün.